IC-ERP

Die perfekte Lösung für Lohnfertiger

und Maschinenbauer

Arbeitsvorbereitung

 

Das manuelle Erstellen der Werkstattpapiere ist sehr aufwändig, wenn alle, für die Fertigung benötigten Informationen wie beispielsweise Zeichnungen, Arbeitspläne inklusive entsprechender Bearbeitungshinweise und Materiallisten bereit gestellt werden müssen. Mit IC-ERP können bei wiederkehrenden Produkten diese Informationen aus den vorhandenen Stammdaten sowie den Auftragsmengen automatisch berechnet und für den Ausdruck aufbereitet  werden. Für die Prototypenherstellung stehen Standardarbeitspläne mit allen in Frage kommenden Maschinenarbeitsplätzen  zur Verfügung, so dass über die Betriebsdatenerfassung (BDE) die entsprechenden Zeiten für die Abrechnung bzw. Nachkalkulation erfasst werden können.

Die einfach zu bedienende Fertigungssteuerung ermöglicht den Druck der Werkstattpapiere zum Zeitpunkt des Bedarfs. Damit ist nicht nur gewährleistet, dass alle bis zum tatsächlichen Produktionsstart vorliegenden Informationen, wie beispielsweise auch kurzfristige Änderungswünsche des Kunden, berücksichtigt werden, sondern auch die Gefahr von Beschädigung oder Untergang  von zu frühzeitig gedruckten Unterlagen vermieden wird.

Die Freigabe der Produktionsaufträge erfolgt anhand von Produktionsvorschlägen, wobei auch die Materialverfügbarkeit geprüft wird. Auskünfte über laufende Bestellungen und Reservierungen von Fehlteilen unterstützen die Arbeitsvorbereitung bei der Planung. So kann beispielsweise auch ein Eilauftrag trotz fehlenden, weil bereits reservierten Materials noch ausgeführt werden, wenn eine Materialbestellung bereits vorhanden ist oder der Artikel kurzfristig geliefert werden kann. Nur so ist eine zügige Bearbeitung ohne große Überprüfungen bezüglich der Material- und Kapazitätsressourcen möglich.