IC-ERP

Die perfekte Lösung für Lohnfertiger

und Maschinenbauer

Kundenservice

Der Begriff „Kundenorientierung“ ist ja nun schon seit vielen Jahren ein gängiger Begriff. Auf der Suche nach neuen Wegen zur Neukundengewinnung wie auch zur Bindung bestehender Kunden wurde auf wissenschaftlicher Basis das sehr komplexe Beziehungsgeflecht zwischen Kunde und Lieferant untersucht. Die Ergebnisse führten u.a. dazu, Deutschland als „Servicewüste“ zu bezeichnen, obwohl jedes Unternehmen von sich behauptet, dass der Kunde im Mittelpunkt des Interesses stünde.

stets auskunftsbereit

Kunden haben gelegentlich Änderungswünsche. Sie möchten wissen, ob  nicht vorab eine Teilmenge geliefert oder vielleicht die Auftragsmenge  erhöht werden kann. IC-ERP gibt Ihnen sofortige Auskunft darüber, ob und ggf. in welchem Stadium sich der Auftrag gerade befindet und ob noch weiteres Rohmaterial für eine Änderung der Auftragsmenge zur Verfügung steht. Mit Hilfe der Kapazitätsübersichten können Sie auf einem Blick erkennen, ob die Änderungswünsche machbar sind, ohne dass es Probleme mit anderen Kundenaufträgen gibt.

bessere Kommunikation

Kunden wollen stets über den Status ihres Auftrags informiert sein. Senden Sie deshalb möglichst umgehend nach dem Auftragseingang eine Auftragsbestätigung als PDF-Datei per E-Mail. Sollte es auf Grund von Kapazitäts- oder Materialengpässen zu Terminproblemen kommen, können Sie dies beizeiten mit Ihrem Kunden abklären und ggf. eine neue Auftragsbestätigung mit den geänderten Terminen versenden. Viele Kunden aus der Industrie wissen es auch zu schätzen, wenn  sie beim Versand der bestellten Artikel vorab einen Lieferschein erhalten. Auch das ist kein Problem und mit IC-ERP ohne großen Zusatzaufwand machbar.

Zusatznutzen

Die Rationalisierung schreitet immer schneller voran. Insbesondere Industriekunden haben ja in den vergangenen Jahren die Qualitätssicherung so weit wie möglich auf ihre Lieferanten verlagert. Jetzt wird verstärkt der Wareneingang automatisiert, weshalb die Nachfrage nach maschinell zu verarbeitenden Warenbelegen wächst. Mit IC-ERP erstellen Sie bei Bedarf Warenbegleitscheine mit allen, von Kunden gewünschten Barcodes. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Position gegenüber Ihren Wettbewerbern zu stärken.