IC-ERP

Die perfekte Lösung für Lohnfertiger

und Maschinenbauer

Lagerverwaltung

Eine geplante und überwachte Lagerhaltung ist aus vielerlei Hinsicht eine absolute Notwendigkeit für jedes Unternehmen. Nicht nur, dass im Lager nicht unerheblich Liquidität gebunden ist, Art und Menge der zur Verfügung stehenden Lagerartikel beeinflussen auch die Lieferbereitschaft und damit die Kundenzufriedenheit. Kein Unternehmen kann es sich leisten, gängige Ersatzteile nicht vorrätig zu haben. Die strategischen Aspekte der Lagerhaltung sind in kleinen und mittleren Unternehmen also Chefsache.

Ein zu hohes Bestandsniveau kann Ursache für folgende Nachteile sein:

  • die Lagerung veralteter Materialien oder Produkte
  • die Variationen der Marktpreise werden nicht im richtigen Moment erkannt und entsprechend genutzt
  • der drastische Rückgang von Flüssigkapital bei zu großen Einkäufen
  • steigende Verbindlichkeiten durch höhere Zinsen auf Einkäufe, Einlagerung, Versicherungen oder die Notwendigkeit der Vergrößerung des Lagers. 

Mögliche Folgen eines unzureichenden Lagerbestandes können hingegen sein:

  • Verspätete Lieferungen
  • Ungenügende Nutzung der vorhandenen Ressourcen, sowohl personeller als maschineller Natur
  • Einbußen bei den Verkaufszahlen.