IC-ERP

Die perfekte Lösung für Lohnfertiger

und Maschinenbauer

Betriebsdatenerfassung

Über die Betriebsdatenerfassung werden mittels handelsüblicher PCs und Barcodelesern die Fertigungszeiten je Auftrag oder auch je Arbeitsgang bzw. Maschine sowie eventuelle Unterbrechungen auf Grund von Störungen erfasst. Mit diesen Daten kann nicht nur eine automatische Nachkalkulation durchgeführt werden, sondern auch der Fertigungsfortschritt für die Aktualisierung der Kapazitätsplanung. Die Erfassung von Gut- bzw. Ausschussmengen lässt bei Zeiten erkennen, ob gegebenenfalls eine Nachproduktion notwendig ist.

Die Rückmeldung der Fertigungsdaten ermöglicht zudem auch den Mitarbeitern im Büro eine jederzeit verfügbare und vor allem aktuelle Auskunft über den Fertigungsfortschritt bei spontanen Kundenanfragen. Außerdem gestattet die Verfügbarkeit der tatsächlich benötigten Zeiten auch eine genauere Kapazitätsplanung zukünftiger Aufträge.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Auswertung der Störungsmeldungen. Wenn bekannt ist, welcher Artikel welche Ausfälle an welchen Arbeitsplätzen hervorruft, sind diese Informationen zum Beispiel für die Planung der Instandhaltungsmaßnahmen von großem Nutzen.